Fettabsaugen in München

Preisliste - bis zu 70% sparen

kurzfristig freien OP-Termin buchen

Bilder - Ärzte & Kliniken

Kostenloses Infopaket bestellen

Kundenbewertungen

Kontakt

Als Landeshauptstadt des Freistaates Bayern ist München mit rund 1,4 Millionen Einwohnern gleichzeitig seine größte Stadt sowie drittgrößte im gesamten Bundesgebiet. Weltweit bekannt ist die Bayernmetropole natürlich durch das alljährlich stattfindende Oktoberfest. Die „Wiesn“, wie das ausschweifende Volksfest wegen seinem Veranstaltungsort, der Theresienwiese, umgangssprachlich genannt wird, lockt jährlich mehrere Millionen Besucher an. Damit ist das Oktoberfest das größte Volksfest der Welt. Wer hier einen begehrten Platz in den Zelten ergattern will, braucht mitunter einen langen Atmen. Wer es glücklich geschafft hat, der kann im Anschluss uneingeschränkt feiern. Das auf der Wiesn ausgeschenkte Bier wird eigens gebraut und zeichnet sich durch einen höheren Alkoholgehalt von etwa sechs bis sieben Promille aus. Um für den Alkoholgenuss eine gute Basis zu schaffen, bieten sich Münchener Spezialitäten wie Weißwurst oder Leberkäse an.

In den vergangenen Jahren hat sich als besonderer Trend herausgestellt, dass ein Großteil der Gäste in traditioneller Tracht erscheint, die Herren in Lederhosen, die Damen im Dirndl. Praktischerweise sind diese Kleidungsstücke durch ihren Schnitt dazu geeignet, das eine oder andere Pfündchen zuviel zu verdecken. Doch da sich nicht jeder mit einer rundlichen Figur wohlfühlt, nimmt wahrscheinlich auch in der Hauptstadt das Interesse am Fett absaugen zu. Fettabsaugen lassen ist eine Möglichkeit, überschüssige Fettzellen aus dem Unterhautfettgewebe zu entfernen und so zu einem flacheren Bauch, einem geringeren Körperfettanteil und einer Reduzierung des Gewichtes beizutragen. Schönheitschirurgen nehmen diesen Eingriff, welcher in Fachkreisen als Liposuktion bezeichnet wird, im In- und Ausland etwa seit den 1970er Jahren vor. Dabei wird eine aus mehreren Stoffen gebildete Flüssigkeit in das Unterhautfettgewebe injiziert und später zusammen mit den darin gelösten Fettzellen über Kanülen wieder abgesaugt.

Als medizinisch nicht unbedingt notwendiger Eingriff wird eine Fettabsaugung von Krankenkassen gewöhnlich nicht getragen. Entsprechend müssen Patienten ihre Behandlung aus eigener Tasche bezahlen. Hier kann es sich lohnen, auch einmal einen Blick über die nur etwa 200 Kilometer entfernte Landesgrenze zu Tschechien zu werfen, denn dort können entsprechende Operationen meistens zu günstigeren Konditionen angeboten werden, als in einer deutschen Großstadt wie München. Zudem haben sich in der Vergangenheit in der Tschechei einige Schönheitskliniken auf die Liposuction spezialisiert. Selbstverständlich spricht nichts dagegen, das vielleicht eingesparte Geld im folgenden Jahr wieder für viel Gaudi im Festzelt einzusetzen.